top of page
IMG_6337(2).jpg

Bambus

Weltweit sind weit über 1500 Bambusarten bekannt. Für den Bau von gespliessten Fliegenruten sind aber nur ein paar Wenige geeignet. Im europäischen und amerikanischen Raum wird fast ausschliesslich chinesischer Bambus, meist „Tonkin“ genannt (Pseudosasa amabilis; früher Arundinaria amabilis) verwendet. Das Material stammt mehrheitlich aus der Provinz Kwangtung, im Südwesten Chinas. Die hohe Dichte an Kraftfasern, seine Härte und Dehnbarkeit machen ihn zum idealen Rutenbaumaterial.

Bambuswälder

Es ist der Bambus, der letztendlich die Faszination einer Gespliessten ausmacht!

Kaum ein anderes Material hat es geschafft, in allen Lebensbereichen derart präsent zu sein wie Bambus. 

 

Meine Tour ...

Mein Bambus

 

Einmal meinen Bambus selber auszuwählen, an seiner Geburtsstätte, das war ein Lebenstraum. Ich empfinde es als Privileg, dass ich im Jahre 2010 Andy Royer auf seiner Einkaufstour nach China begleiten durfte, ein unbeschreibliches Erlebnis, gemeinsam mit Glen Bracket und Dave Delissi von Sweetgrass Rods  und Robert Stroh aus München.

 

Aozai

Im Südwesten Chinas in der Provinz Kwantung liegt Aozai, das Zentrum des Handels mit Arundinaria amabilis, unserem Rutenbaubambus. Bilder sagen mehr als Worte!

bottom of page